Thalatta! Thalatta! Griechische Krieger riefen 400 Jahre vor dem Ende der Zeit vor Freude dieses Wort für das Meer. Die schlecht geführte Militärexpedition wurde zu einer Erleichterung, als sie die heimeligen Küsten des Schwarzen Meeres sahen. Ein paar tausend Jahre später kann man sogar in Hanko vor Freude schreien, Thalatta! Dann begrüßen Sie eine wunderschöne Holzvilla am Südhang von Vartiovuori direkt am Meer.
Mehr sehenHankos Rathaus wurde im September 1926 fertiggestellt. Die Designer des Gebäudes waren Armas Lindgren und Bertel Liljequist. Im Rathaus herrschte reges Treiben. Es gab Konzerte, Theaterstücke, Tanzaufführungen und Vorträge. Selbstverständlich befand sich auch die gesamte Stadtverwaltung im Gebäude. Im Jahr 1941 begann der Fortsetzungskrieg, und russische Truppen sprengten das Rathaus, als sie sich im Dezember aus der Stadt zurückzogen. Das heutige Rathaus wurde 1951 fertiggestellt.
Mehr sehenWivi Lönn (1872–1966) oli tuottelias arkkitehti, jonka suunnittelemia rakennuksia löytyy mm. Helsingistä, Tampereelta ja Jyväskylästä. Hän johti omaa arkkitehtitoimistoa, ensimmäisenä naisena Suomessa, ja suunnittele mm. useita koulurakennuksia. Esimerkiksi Edvin Laineen koulun puuosan hän suunnitteli Iisalmeen 1900-luvun alussa.
Mehr sehenDas zweiteilige Kunstwerk Lumpeet des Fotografen Santeri Tuori befindet sich im Gebäude des Turku Student Village Tyyssija. Die Arbeit zeigt Seerosen und Wasserpflanzen. Das abends aufleuchtende, videogesteuerte LED-Lichtgitter bringt neue Ebenen in die Arbeit.
Mehr sehenHanko war an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert die wichtigste Ausreisestadt für Auswanderer. Etwa 250.000 Finnen machten sich über den Hafen von Hanko auf den Weg, um ein neues Leben zu suchen. Die Unterbringungsmöglichkeiten in Hanko waren schon immer ein Problem, und zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es in Hanko besonders viele Einwanderer, die hier ein oder zwei Nächte blieben, bevor sie ihre Reise über England in die Vereinigten Staaten fortsetzten. Suomen Höyrylaivahtiö, die für die Reise der Auswanderer aus Finnland verantwortlich war, beschloss 1902, am Boulevard ein Auswandererhotel zu errichten.
Mehr sehenIn Hanko wurden die stärksten Appelle für sauberes Wasser – gegen übertragbare Krankheiten – von der medizinischen Fachwelt laut, mit Wilhelm Snellman als dem lautesten 1889 und Sam Chydenius 1897–1917. Das Kanalisations- und Wasserversorgungssystem entwickelte sich nach und nach, und 1910 begann schließlich der Entwurf des Hanko-Wasserturms. Zu dieser Aufgabe wurde derselbe Architekt Waldemar Aspel eingeladen, der gerade die Erweiterungen von Kurbad und Casino gezeichnet hatte.
Mehr sehenDer erste Musikpavillon im Hanko Spa Park wurde 1890 gebaut. Er war wie ein großer Lautsprecher mit Tanz- und Operettenmelodien.
Mehr sehenDie orthodoxe Kirche St. Nikolaus der Mündung befindet sich im aufgegebenen Karelien. Es war die Hauptkirche der ehemaligen orthodoxen Pfarrei Suistamo. Die Kirche wurde am 17. Mai 1844 eingeweiht und wurde von Carl Ludvig Engel entworfen.
Mehr sehenDas Ljungbo Sanatorium wurde von Viva Lagerborg, einer der ersten Gynäkologen Finnlands, gebaut. Das Gebäude wurde von seiner Cousine Signe Lagerborg-Stenius entworfen. Anna Wichmann kaufte und rettete das Gebäude im Jahr 2020. Heute wird die Villa privat genutzt.
Mehr sehen