Sibelius ging sowohl segeln als auch ins Bad in Hanko, aber im Sommer 1902 verbrachte er mehr als einen Monat hier in Tvärminne. Die einzige Frau war schwanger und depressiv. Jean wollte an einen ruhigeren Ort. Er lebte in Södergård, wo zuvor Sakari Topelius, Hjalmar Munsterhjelm und Juhani Aho die Sommer verbracht hatten.
Mehr sehenWo in Hanko oder in Finnland können Sie die Namen so vieler berühmter Persönlichkeiten sehen wie in Hauensuo? Im 16. und 17. Jahrhundert haben Segler an den Klippen dieses Naturhafens ihre Spuren hinterlassen und auf bessere Winde gewartet. Mehr als 600 Schnitzereien sind hier zu finden, entweder als Namens- oder Familienwappen. Hören Sie Hauensuoli - die Geschichte von Hankos Gästebuch. Hauensole wurde im 15. Jahrhundert zu einem Naturhafen, als…
Mehr sehenDas Ljungbo Sanatorium wurde von Viva Lagerborg, einer der ersten Gynäkologen Finnlands, gebaut. Das Gebäude wurde von seiner Cousine Signe Lagerborg-Stenius entworfen. Anna Wichmann kaufte und rettete das Gebäude im Jahr 2020. Heute wird die Villa privat genutzt.
Mehr sehenArthur Hjalmar Borgström wurde 1859 in Helsinki geboren, seine Mutter war Engländerin und sein Vater Finne. Der Junge wuchs als erfolgreicher Geschäftsmann und Kunstliebhaber auf. Er zog 1888 nach Hanko und gründete eines der ersten finnischen Butterexportgeschäfte der Stadt.
Mehr sehenHenrik Ramsay (1886–1951) war ein bedeutender Wirtschafts- und Staatsmann, vor allem aber ein leidenschaftlicher Segler.
Mehr sehenSanna Kannisto wurde Anfang der 2000er Jahre für ihre Werke bekannt, die Pflanzen und Tiere in den Regenwäldern darstellen. Sein Interesse an der Vogelfotografie führte ihn seitdem auf die italienische Insel Ponza und an den russischen Baikal. Bei der Verewigung von Vögeln arbeitet Kannisto mit Wissenschaftlern und Ringern zusammen. In den letzten Jahren hat er sich auf die Dreharbeiten in Hanko konzentriert. Kannisto ist ein romantischer Wanderer, der Dinge, die ihn aus der Sicht der Naturforschung interessieren, aufgreift und fotografisch nutzt.
Mehr sehenIn Hanko wurde Ende der 1870er Jahre ein Spa gegründet. Die Promis und Royals ihrer Zeit wurden von Schwägerinnen betreut. Hier ist die Geschichte von Schwester Edla Helin.
Mehr sehen