Im Gebäude H des Vaasa Central Hospital wurde Kunst nach dem sogenannten Prozentprinzip umgesetzt, um den Alltag der Krankenhauskunden und der dort arbeitenden Menschen zu erfreuen. Die Kunst im H-Gebäude besteht aus Auftragsarbeiten für das Krankenhaus und deponierter Kunst. Darüber hinaus wurden Fotografien der Gemeinden des Wohlfahrtsgebiets mittels Fotodrucken auf verschiedenen Untergründen umgesetzt.
Mehr sehenAm Anfang stand die Neugier, das Wissen wurde durch Experimentieren gewonnen und die Wissenschaften sprossen aus den Körnern des Wissens. In der folgenden Geschichte treten Wissenschaft und Aberglaube gegeneinander an. Die Geschichte stammt aus Sara Wacklins Buch "Hundrade minnen från Österbotten" aus dem Jahr 1844.
Mehr sehenDas Ljungbo Sanatorium wurde von Viva Lagerborg, einer der ersten Gynäkologen Finnlands, gebaut. Das Gebäude wurde von seiner Cousine Signe Lagerborg-Stenius entworfen. Anna Wichmann kaufte und rettete das Gebäude im Jahr 2020. Heute wird die Villa privat genutzt.
Mehr sehenIn Hanko wurde Ende der 1870er Jahre ein Spa gegründet. Die Promis und Royals ihrer Zeit wurden von Schwägerinnen betreut. Hier ist die Geschichte von Schwester Edla Helin.
Mehr sehen