Die orthodoxe Kirche St. Nikolaus der Mündung befindet sich im aufgegebenen Karelien. Es war die Hauptkirche der ehemaligen orthodoxen Pfarrei Suistamo. Die Kirche wurde am 17. Mai 1844 eingeweiht und wurde von Carl Ludvig Engel entworfen.
Mehr sehenDas Ljungbo Sanatorium wurde von Viva Lagerborg, einer der ersten Gynäkologen Finnlands, gebaut. Das Gebäude wurde von seiner Cousine Signe Lagerborg-Stenius entworfen. Anna Wichmann kaufte und rettete das Gebäude im Jahr 2020. Heute wird die Villa privat genutzt.
Mehr sehenArthur Hjalmar Borgström wurde 1859 in Helsinki geboren, seine Mutter war Engländerin und sein Vater Finne. Der Junge wuchs als erfolgreicher Geschäftsmann und Kunstliebhaber auf. Er zog 1888 nach Hanko und gründete eines der ersten finnischen Butterexportgeschäfte der Stadt.
Mehr sehenSara Elisabeth Wacklin (26. Mai 1790 in Oulu - 28. Januar 1846 in Stockholm) war eine in Oulu geborene Schriftstellerin und Pionierin der Frauenbildung. Sie war eine der ersten Schriftstellerinnen Finnlands.
Mehr sehenHenrik Ramsay (1886–1951) war ein bedeutender Wirtschafts- und Staatsmann, vor allem aber ein leidenschaftlicher Segler.
Mehr sehenDas Meer der Erinnerungen ist ein Kulturprojekt der John Nurminen Foundation zu finnischen Erinnerungen im Zusammenhang mit dem Meer. Ziel des Projekts Sea of Memories ist es, Perspektiven auf die Bilder und Überzeugungen der Menschen über das Meer zu eröffnen und die Finnen dazu anzuregen, über ihre Beziehung zur Ostsee nachzudenken.
Mehr sehenIn Hanko wurde Ende der 1870er Jahre ein Spa gegründet. Die Promis und Royals ihrer Zeit wurden von Schwägerinnen betreut. Hier ist die Geschichte von Schwester Edla Helin.
Mehr sehen